Der klassische LED Hallenstrahler entspricht in seiner Form und seiner Bauart am ehesten dem bekannten Lampen in denen HGL Birnen ihre Verwendung finden. HQL Birnen, auch Quecksilberdampflampe genannt, sind seit diesem Jahr nicht mehr für den Handel zugelassen. Man kann eine 400W HQL Birne sehr gut durch einen LED Hallenstrahler mit 150W bis 200W ersetzen. Der klassische LED Hallentiefstrahler verbindet den Vorteil der langlebigen LED Technologie mit dem bekannten Design.
Die Weiterentwicklung der LED Technologie und die ständig stärker werdenden LED Chips benötigen eine perfekte Kühlung. Hierfür bietet ChiliconValley jetzt die fantastische Heat Pipe Technologie an. LED Hallenstrahler die mit Heat Pipe gekühlt werden halten erheblich länger als LED Hallenstrahler die mit klassischen Aluminiumkühlkörper gekühlt werden.
Flache LED Hallenstrahler sind besonders bei geringen Hallenhöhen gut geeignet. Anders als die klassischen HQL und HQI Leuchten ist man bei LED Hallentiefstrahlern nicht an eine bestimmte Form gebunden. Je nach Einsatzort und Einsatzzweck kann man sich den richtigen LED Hallenstrahler heraussuchen. Dadurch ist die Beleuchtung von Hallen nicht nur stromsparender und effizienter, sondern die Verteilung des Lichtes in der Regel auch noch viel besser.
LED Langfeldleuchten sind völlig neuartige LED Hallenstrahler. Mit Ihnen kann man die Beleuchtung durch Leuchtstoffröhren hoch effektiv ersetzen. Durch Ihre längliche Form lässt sich das Licht sehr gleichmäßig verteilen.
Das Team von ChiliconValley hilft Ihnen gern bei der Ermittlung der richtigen Hallenbeleuchtung. Wir entwickeln für Sie Ihr Lichtdesign und die Lichtplanung, fertigen die Lichtberechnung und Amortisationsberechnung und bieten Ihnen natürlich die perfekten LED Hallenstrahler. Kommen Sie zur Nummer 1.
Ihr ChiliconValley Team